Wir sind seit 2011 freier Händler für Infrarotheizungen
Seit vielen Jahren sind wir im Bereich Hausverwaltung und haben uns im Zuge der Umrüstung von Nachtspeicherheizungen intensiv mit der Infrarotheizungstechnik beschäftigt.
Wir haben zwischenzeitlich sehr viele Heizungen als Vollheizung oder als Ergänzung bei teilweisem Ausfall von z.B. Fußbodenheizung und als Zusatzheizung in der Übergangszeit installiert.
Die aktuelle Diskussion über die Energiepreise macht diese Heizung noch interessanter, ganz besonders in Verbindung mit Solarstrom oder Windenergie.
Auch eine Speichermöglichkeit in Akkumodulen (z.B. Sonnen-Community) und dem Speichern von kostenfreien Überproduktion der Kraftwerke, verstärkt die Bedeutung der Infrarottechnik.
Wir arbeiten mit diversen Herstellern zusammen, sind aber ungebunden, so dass eine unabhängige Beratung erfolgen kann.
Wir liefern komplett über die Geräte bis hin zur Installation, eventuell auch in Ergänzung mit Fachhandwerkern der Elektrik.
Sie erhalten bei uns alles was zum Thema Infrarotheizungen dazugehört.
Jörg Makowski
Geschäftsführer
Die Heizelemente auf der Vorderseite der Infrarotheizung werden durch Strom erwärmt und geben die Warme durch ungefährliche Infrarotstrahlen gleichmäßig im ganzen Raum ab. So werden alle Körper im Raum von den Strahlen der Infrarotheizung gleichmäßig und kontinuierlich erwärmt. Anders als bei einer herkömmlichen Heizung wirbelt eine Infrarotheizung keinen Staub auf, sie ist daher Ideal für Allergiker und Asthmatiker.
Nein, denn die Infrarotheizung sendet lnfrarot-C-Strahlen aus, die für den Körper nicht gefährlich oder gesundheitsschädigend sind. Im Gegenteil, eine Infrarotheizung ist wohltuend für den Körper und das Immunsystem, zudem schützen Sicherheitssensoren, dass Panel vor eventuellen Überhitzungen.
Fakt ist, es gibt kein Heizsystem welches so geringe Anschaffungskosten aufweist wie eine Infrarotheizung, denn es müssen für eine Infrarotheizung keine Rohre oder Leitungen verlegt werden. So finden Sie bei unserer kostengünstigen Infrarotheizung mit einer Leistung von 600 Watt bereits für einen geringen dreistelligen Betrag. Wenn Sie sich entscheiden, in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad und Küche eine Infrarotheizung zu installieren haben Sie bei einer 80 m2 Wohnung einen Gesamtpreis von unter 4000,00 €.
Das Gehäuse einer Infrarotheizung besteht aus Stahlblech, Glas, Keramik- oder Kunststoff. Die Materialstärke beträgt je nach Modell zwischen 0,6-1 mm.
Die Aufgabe des Heizelements innerhalb der Infrarotheizung besteht darin, die Abstrahlfläche auf der Frontseite mit möglichst wenig Stromverbrauch auf die ideale Arbeitstemperatur zu bringen. Das Heizelement besteht aus freien Stahlhalterungen. Mit der Halterung wird für einen sicheren Halt der Infrarotheizung an Wand oder Decke gesorgt.
Die Abstrahlfläche Ist ein wichtiger Bestandteil der Infrarotheizung. Die Oberfläche dieses Bauteils besteht in der Regel aus einer speziellen Beschichtung. Sie sorgt für eine optimale Abgabe der Infrarotstrahlen und dadurch für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Das lässt sich pauschal nicht sagen, es ist abhängig von der Wattleistung der Infrarotheizung und ihrer Nutzungsdauer pro Tag. Zusätzlich Ist die Dämmung des Raumes sowie deren Größe entscheidend für die Betriebskosten.
Nein, bei einer Infrarotheizung fallen keine Kosten für Schornsteinfeger, Ablesedienste und Wartung an.
Eine umweltfreundliche Innovative Infrarotheizung können Sie praktisch überall einsetzten.